Sony verbreitert sein Angebot für High-Res Enthusiasten: Mit den neuen Receivern STR-DN1050 und STR-DN850 sowie dem Multiaudioplayer MAP-S1 sind ab Mai drei neue Geräte auf dem Markt, die über CD-Niveau hinaus für Klanggenuss sorgen sollen.
Die Receivern sind beide Netzwerk-fähig und können WAV- und FLAC-Dateien bis zu 192KHz und 24-bit verarbeiten. Der STR-DN1050 versteht sogar Musik in den DSD-Formaten DSDIFF 2.8MHz und DSF 2.8MHz. Die Receiver streamen die Dateien über das Heimnetzwerk, mobile Geräte können mittels WiFI und Bluetooth verbunden werden, auch Apple AirPlay steht zur Verfügung.
Das sogenannte Flaggschiff STR-DN1050 bietet Leiterplatten aus Epoxidharz, einen extra großen Netztrafo und speziell ausgewählte Kondensatoren und Widerstände. Die Leistung liegt bei 165 Watt, 7.2-Ton und Breitbandverstärker sollen für besonders guten Klang sorgen.
Das Multi-Audioplayer System MAP-S1 verarbeitet neben Musik von PC und Internetdienste auch Files von angeschlossenen USB-Geräten und Smarphones. NEben USB stehen hierfür auch Bluetooth und Apple AirPlay zur Verfügung. Passend zum neuen Player präsentiert Sony die Regalboxen SS-HW1. Die Basslautsprecher haben unter anderem eine 13 cm Membran aus besonders leichter und stabiler Zellulosefaser. von nie dagewesener Transparenz sollen die Wide Dispersion Super-Hochtöner sein.
Lieferbar sind die Geräte ab Mai 2014. Der STR-DN1050 Receiver wird 649 Euro kosten, das kleiner Modell STR-DN850 499,00 euro. Das Musiksystem MAP-S1 kommt für 799 Euro in die Löden. Preise für die Lautsprecher hat Sony nicht genannt.
Abbildungen: Sony